Werden Sie mit uns zu 100% EDI-fähig!
Werden Sie zum digitalen Vorreiter Ihrer Branche!
Mit dem elektronischen Belegdatenaustausch (EDI) unterstützen wir Sie als B2B-Unternehmen dabei, Ihren Marktvorteil zu erlangen. Über unsere vollumfängliche Schnittstellenintegration mit verschiedenen Systemen steigern wir für Sie die Qualität, senken Ihre Kosten und entlasten Ihre Fachkräfte.
Als Lösungspartner bieten wir maßgeschneiderte Umsetzungen für den digitalen Belegdatenaustausch an. Vernetzen Sie sich heute noch mit all Ihren Geschäftspartnern!
Digitalisieren Sie Ihre Prozesse und werden Sie effizient!
Je nach Zielgruppe oder Fachabteilung, aber geltend für die meisten Branchen, können die Herausforderungen der Digitalisierung von Prozessen in Unternehmen unterschiedlich sein.
Unabhängig davon, in welcher Branche oder Zielgruppe Sie sich wiederfinden: Die Ansprüche, sich digital mit Geschäftspartnern zu verbinden, werden immer höher. Das Ziel eines jeden Unternehmens ist es, über den digitalen Belegdatenaustausch effizienter und fehlerfreier zu arbeiten und seine Wettbewerbsfähigkeit zu erhöhen.
Ihre Vorteile mit uns auf einen Blick
Unsere Lösungen
Erfolgsbeispiele & Business Cases unserer Kunden
Die Integrated Worlds hat für OSTERMANN nach der Einführung des Streckengeschäft für Paketware (Dropshipping) nun auch mit dem Hermes 2-Mann-Handling das Streckengeschäft für große und schwere Waren (Crossdocking) automatisiert umgesetzt.
Die Hardeck Möbel GmbH & Co. KG, hat in Zusammenarbeit mit der Integrated Worlds die Lieferzeit Information digitalisiert und automatisiert.
Seit über 20 Jahren verbinden wir für die VION Food Group mehr als 30 große Handelsunternehmen über ein EDI-Portal mit unterschiedlichen Kommunikationsstandards – europaweit.
Für Deutschlands größtes Netzwerk markengebundener Autohäuser mit 2.100+ Standorten, haben wir 220+ Lieferanten über eine Portallösung integriert.
Die IWOfurn hat als langjähriger Partner für ihren Kunden Hardeck Möbel GmbH & Co. KG den Dropshipping-Prozess automatisiert umgesetzt.
Berichte und Neuigkeiten
Reports and news
Informes y noticias
Die Digitalisierung eröffnet der Gartenmöbelbranche eine breite Palette von Möglichkeiten, die nahtlos ineinandergreifen und gleichzeitig die Gesamtqualität sowie die Nachhaltigkeit der gesamten Wertschöpfungskette verbessern. Von der Optimierung der Geschäftsprozesse, angefangen bei Bestellungen über Lieferungen bis hin zur Rechnungsstellung, können Unternehmen in vielerlei Hinsicht davon profitieren.
Wir sind stolz darauf, unser Engagement für qualifizierte Ausbildung fortzusetzen und freuen uns, Ihnen unsere drei neuen Nachwuchstalente vorstellen zu können. Daniel Bruch, Egzon Adili und Erim Toprakkazar sind seit dem 1. September Teil unserer wachsenden Familie.
Erfahren Sie, wie wir als Ihr verlässlicher Partner aktiv und schrittweise im Bereich des digitalen Change Managements agieren und unsere Kunden mit maßgeschneiderten und nachhaltigen Lösungen begleiten.
Der IWOfurn Beirat traf sich am 23. & 24. August in Holzgerlingen zur jährlichen Beiratssitzung. Die Veranstaltung bot Einblicke in die Unternehmensentwicklungen, zukünftige Projekte und bot Gelegenheit für wegweisende Diskussionen und strategische Ausrichtungen.
Unter EDI versteht man den elektronischen Austausch von Geschäftsbelegen mit B2B Geschäftspartnern, mit dem Ziel die Prozesse automatisiert und digital zu optimieren.
Um im heutigen Wettbewerb im Bereich des E-Commerce erfolgreich zu sein, ist eine Multi-Channel Vertriebsstrategie von essenzieller Bedeutung. Online-Marktplätzen generieren Schätzungen zufolge mehr als die Hälfte aller E-Commerce-Umsätze in Deutschland.
Das herkömmliche B2B-Vertriebsmodell hat seinen Wendepunkt erreicht, und um im Wettbewerb zu bestehen, müssen produzierende Unternehmen auf digitale Vertriebsmodelle setzen. Hierbei spielen B2B Bestellportale und B2B Kundenportale eine entscheidende Rolle.