Gemeinsam mehr erreichen!

furnFUSION 

Big Data & KI sind eine wichtige Grundlage, um sich als Unternehmen für die Zukunft vorzubereiten. Das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF, Förderkennzeichen 01IS22036) geförderte Projekt furnFUSION, soll als Initiative der gesamten Branche Wohnen & Einrichten dabei helfen. Alle Branchenteilnehmer können so datenbasiert bei der Optimierung ihrer Geschäftsentwicklung unterstützt werden.

Die Initiative für die datenbasierte Zukunft der Möbelbranche

Haben Sie sich auch schon gefragt, wie Sie frühzeitig Geschäftsentwicklungen oder veränderten Kundenbedarf erkennen? Was liegt gerade im Trend? Blau oder Grün? Eckig oder Rund? Leder oder Stoff? Hat ein Endkunde andere Präferenzen, wenn er online oder auf der Fläche ein Möbelstück sucht und möchten Sie wie wissen, wie Sie ihm beim Kauf eine verlässliche Prognose der Lieferzeit geben können? Bei all diesen Fragestellungen möchten wir Ihnen helfen!

Das sind Beispiele für Fragen, die bereits viele Unternehmen beschäftigen. Jedoch ist es bei der Vielzahl an Produkten in der Möbelbranche nur schwer vorstellbar, dass hier sichere Aussagen getroffen werden können. Als Grundlage hierfür werden Daten benötigt. In solch mittelständisch geprägten Branchen liegen diese jedoch bei vielen Unternehmen verteilt vor – selten verfügt der einzelne über eine kritische Masse. Die Angst, Daten weiterzugeben und die Kontrolle zu verlieren, ist bei Unternehmen im Mittelstand noch stark zu spüren. Ebenso die Skepsis, dass sich die technischen Hürden im Hinblick auf die vielen genutzten Systeme und Strukturen harmonisieren lassen. Die meisten Unternehmen versuchen daher auf Basis der intern vorliegenden Daten Erkenntnisse abzuleiten. Diese ermöglichen jedoch nur Analysen auf Grundlage der eigenen unternehmensinternen Informationen und lassen nur schwer Branchenentwicklungen erkennen.

„Die internen Systeme wie ein ERP/WWS sind eine wichtige Datenquelle für datengetriebenes Arbeiten, aber liefern im Mittelstand zumeist nur einen Bruchteil der benötigten Grundlagen hierfür! Sie können kein Single-Point-of-Truth für Business Intelligence sein.“

Patrick Sönke – Geschäftsführer Integrated Worlds

Dabei ist es gerade in der Möbelbranche, mit einer breiten und tiefen Wertschöpfungskette wichtig, alle Teilnehmer bei der Erhebung von Daten zu berücksichtigen. Dies umfasst Hersteller, Zulieferer, Händler (stationär, online), Lieferanten, Dienstleister und nicht zuletzt den Endkunden. Damit liegen die Informationen zu jedem Prozessschritt über die gesamte Wertschöpfungskette verteilt vor. Wissen Unternehmen, welche Partner welche Informationen in welchem Umfang besitzen? Dies ist selten der Fall und genau dabei soll die Initiative furnFUSION helfen und aufzeigen, was bereits jetzt mit Big Data möglich ist.
Die Initiative fordert organisatorische, technische und rechtliche Konzepte, die einen Datenaustausch unter Branchenteilnehmern ermöglichen. Dies hilft, das Konsumentenverhalten in der Gesamtheit zu betrachten, um Optimierungen in unterschiedlichsten Prozessen durchzuführen — zum Beispiel bei der Auftragsabwicklung, der Logistik oder bei Reklamationen.

Hersteller können so zuverlässig und zeitnah erkennen, dass eine bestimmte Produktlinie bei einem Handelspartner rückläufig ist. Oder welche Produktausführungen im Trend zunehmen, um die richtigen Materialien rechtzeitig zu bestellen. Darüber hinaus hilft es auch Händlern dabei, ihre Verkaufsraten zu erhöhen, indem sie bspw. realistische Prognosen zu aktuellen Lieferzeiten erhalten, was Konsumenten die Kaufentscheidung vereinfacht.

Gemeinsam die richtigen Kennzahlen ableiten, um vorausschauende und zukunftsbasierende Entscheidungen für die Brache ableiten zu können — darum geht es.

Interesse geweckt?
Am 23.02.2023, wurden allen Branchenteilnehmern die Möglichkeit gegeben, von Beginn an dabei zu sein: Im Webseminar „Exklusive Vorstellung des Branchenprojekts furnFUSION“ konnten Unternehmen erfahren, wie Branchenkennzahlen und Daten strategische Entscheidungen beeinflussen und die Wettbewerbsfähigkeit gesichert werden kann.

Nachfolgend können Sie sich bereits die Rohaufzeichnung des Webseminars ansehen.

Aufzeichnung ansehen

Erfahren Sie mehr über Big Data und KI sowie zu dem  Branchenprojekt furnFUSION auf dem INSIDE Branchen-Gipfel

Am Dienstag, dem 25. April findet der 5. INSIDE Branchen-Gipfel (Wohn- und Einrichtungsbranche) in der Alten Kongresshalle in München statt.
Um was geht es auf dem Gipfel? Um alternative Materialien und Werkstoffe, neue und intelligente Logistikkonzepte, kurze Wege und langlebige Möbel, kreative Lösungen, neue Ideen und Beispiele aus anderen Märkten – und um den Umbau zu einer digitalen und klimaneutralen Wirtschaft. Unter anderem haben Sie die Möglichkeit, mehr über Big Data und KI zu erfahren! Unser Gründer & Geschäftsführer Klaus Bröhl setzt auf dem Branchen-Gipfel spannende Impulse dazu, welches Potenzial in der richtigen Auswertung von Daten steckt, bei der Wettbewerbsvorteile generiert werden können.

Wir freuen uns auf den Branchen-Gipfel und den persönlichen Austausch mit Ihnen. Sie haben noch kein Ticket, aber auch Lust mit dabei zu sein? Auf der Webseite von dem INSIDE Branchen-Gipfel können Sie jetzt noch Tickets erwerben.

Jetzt Ticket sichern
Kooperationspartner:

1200px Fzi Logo.svg
Unterstützt von den assoziierten Projektpartnern:

Logos Partner Iwofurnbeirat