Holen Sie das Beste aus Ihren Logistikprozessen heraus!
Digitale Logistikprozesse
Schneller, weiter, besser – die Anforderungen der Endkunden an Warenlieferungen wachsen parallel zu ständig neuen Angeboten wie z. B. „Same Day Delivery“.
Mit unseren Lösungen Dropshipping, Crossdocking und dem Speditionsportal haben wir ein Integrationsportfolio entwickelt, welches Ihnen mit der digitalen Automatisierung Ihrer Lieferprozesse und der Lieferung ab dem Hersteller ermöglicht, Ihre Wettbewerbsfähigkeit zu steigern und weitere Mehrwerte zu sichern.
Entdecken Sie jetzt die Vorteile der direkten Belieferung des Endkunden!
Die direkte Lieferung durch den Hersteller an den Endkunden reduziert Transportwege, Ein- und Umlagerungsvorgänge und Arbeitsschritte. Trotzdem behält der Händler durch die digitale Abwicklung des Prozesses, die volle Transparenz über den Logistikprozess und entlastet gleichzeitig seine Mitarbeiter, reduziert seine Lagerkosten und erhöht seine eigenen Lieferkapazitäten.
Auch der Hersteller profitiert von der direkten Endkundenbelieferung. Der Hersteller bietet mit diesem Service den Händlern einen attraktiven Mehrwert bei ihm zu bestellen und muss nicht jede Filiale selbst anliefern, sondern liefert bspw. nur einmal an einen zentralen HUB. Durch das geringe Warenhandling wird die Reklamationsquote weiter reduziert.
Wir sind Ihr richtiger Partner, weil…
Erfolgsbeispiele & Business Cases unserer Kunden
Die Integrated Worlds hat für OSTERMANN nach der Einführung des Streckengeschäft für Paketware (Dropshipping) nun auch mit dem Hermes 2-Mann-Handling das Streckengeschäft für große und schwere Waren (Crossdocking) automatisiert umgesetzt.
Die Hardeck Möbel GmbH & Co. KG, hat in Zusammenarbeit mit der Integrated Worlds die Lieferzeit Information digitalisiert und automatisiert.
Seit über 20 Jahren verbinden wir für die VION Food Group mehr als 30 große Handelsunternehmen über ein EDI-Portal mit unterschiedlichen Kommunikationsstandards – europaweit.
Für Deutschlands größtes Netzwerk markengebundener Autohäuser mit 2.100+ Standorten, haben wir 220+ Lieferanten über eine Portallösung integriert.
Die IWOfurn hat als langjähriger Partner für ihren Kunden Hardeck Möbel GmbH & Co. KG den Dropshipping-Prozess automatisiert umgesetzt.
News
Reports and news
Informes y noticias
Erfahren Sie, wie wir als Ihr verlässlicher Partner aktiv und schrittweise im Bereich des digitalen Change Managements agieren und unsere Kunden mit maßgeschneiderten und nachhaltigen Lösungen begleiten.
Der IWOfurn Beirat traf sich am 23. & 24. August in Holzgerlingen zur jährlichen Beiratssitzung. Die Veranstaltung bot Einblicke in die Unternehmensentwicklungen, zukünftige Projekte und bot Gelegenheit für wegweisende Diskussionen und strategische Ausrichtungen.
Unter EDI versteht man den elektronischen Austausch von Geschäftsbelegen mit B2B Geschäftspartnern, mit dem Ziel die Prozesse automatisiert und digital zu optimieren.
Um im heutigen Wettbewerb im Bereich des E-Commerce erfolgreich zu sein, ist eine Multi-Channel Vertriebsstrategie von essenzieller Bedeutung. Online-Marktplätzen generieren Schätzungen zufolge mehr als die Hälfte aller E-Commerce-Umsätze in Deutschland.
Das herkömmliche B2B-Vertriebsmodell hat seinen Wendepunkt erreicht, und um im Wettbewerb zu bestehen, müssen produzierende Unternehmen auf digitale Vertriebsmodelle setzen. Hierbei spielen B2B Bestellportale und B2B Kundenportale eine entscheidende Rolle.
Unser Firmen-Sommerfest in idyllischer Location vereinte die Mitarbeiter aus allen Standorten und begeistert mit Liveband, vielfältiger Unterhaltung und köstlichem BBQ. Fröhliche Stimmung und gemeinsame Aktivitäten stärkten das Teamgefühl. Ein Clown sorgte für strahlende Kinderaugen, ein Airbrush-Stand für Begeisterung. Dank an alle Beteiligten für den unvergesslichen Abend.
Christian Haeser, Geschäftsführer des Handelsverband Möbel und Küchen BVDM, wird ab sofort als Mitglied den Beirat der IWOfurn verstärken. IWOfurn ist eine Marke der Integrated Worlds GmbH und seit 2008 Motor für die Digitalisierung und Automatisierung aller unternehmensübergreifenden Prozesse und innerbetrieblichen Abläufe in der Einrichtungsbranche.