M.O.W. 2023: Wir sagen Danke!
Die M.O.W. ist für Besucher und Aussteller die jährliche Entscheidungsmesse für Sortimente und die Vermarktung von Produkten – kurzum: ein internationaler Marktplatz mit familiärem Charakter.
Auch dieses Jahr waren wir, die Integrated Worlds, mit Ihrer Marke IWOfurn und ihren Experten vor Ort und konnten viele interessante Gespräche führen. Mit einigen unserer Partner, wie der HES (Hermes Einrichtungs Service GmbH & Co. KG), SHD AG, Crystal Design GmbH, Dein Konfigurator GmbH und ebay Marketplaces GmbH standen wir Teilnehmern vor Ort zur Verfügung, um darüber zu informieren, wie in Kooperation mit Softwarepartnern Prozesse effizient und digital umgesetzt werden können. Ob es dabei um ein erstes EDI-Projekt geht oder um die Digitalisierung bestimmter Prozesse wie z. B. die Auftrags- und Rechnungsabwicklung, Logistikprozesse, Digital am PoS oder Marktplatzanbindungen, spielt hierbei keine Rolle. Für jede Anforderung gibt es eine passende Lösung, egal wie groß die Herausforderungen sein mögen.
Kennen Sie unser Partnernetzwerk?
Vorträge zu Top-Themen der Digitalisierung
Mit der Speaker Corner auf der 360GradPlaza wurde ein neues Format eingeführt, bei dem Unternehmen in knappen 20 Minuten zu digitalen Themen sprachen. Die IWOfurn schloss sich diesem Format natürlich sofort an und lud zu 4 spannenden Vorträgen ein, damit sich Zuhörer ein aktuelles Bild der Mehrwerte digitaler Lösungen verschaffen konnten.
Am 18. September ging es schon mit dem ersten Top-Thema los. Das Lieferantenportal mit seinen Mehrwerten für die Branche wurde näher erklärt. Dietmar Weber, Geschäftsführer der Integrated Worlds und Veteran in der Möbelindustrie, sprach über durchgängig digitale Prozesse im Bereich der Beschaffung und darüber, wie Unternehmen mit einem Lieferantenportal auch mit nicht EDI-fähigen Zulieferern den elektronischen Belegaustausch abwickeln kann. Unsere Business Consultant Merita Berisha sprach darüber, wie ein B2B Kundenportal dazu beiträgt, die Kundenzufriedenheit zu erhöhen und typische Stolpersteine bei der Bestellannahme und Auftragsabwicklung zu minimieren.
Am 19. September ging es dann gleich weiter mit dem Vortrag zum B2B Bestellportal und wie es die Auftragsabwicklung und Geschäftsabläufe im Rahmen des gesamten Verkaufsprozesses unterstützen kann bei Bestellungen von komplexen Produkten.
Das Sahnehäubchen der Speaker Slots war das Top-Thema Big Data und KI. Patrick Sönke, Geschäftsführer der Integrated Worlds, lud seine Zuhörer ein, mehr darüber zu erfahren, wie sich Unternehmen der Branche auf die datenbasierte Zukunft vorbereiten können. Mit dem vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF, Förderkennzeichen 01IS22036A) geförderten Projekt furnFUSION werden die erforderlichen Betriebsmodelle für ein Datenökosystem und Möglichkeiten der Kooperation von Branchenteilnehmern geschaffen. Dabei sind die Moebel Digit@l und FXM Think Tanks Partner für Branchenteilnehmer für den Informationsaustausch, die Anforderungsdiskussion sowie Startpunkt für Kooperationsprojekt.
Für das gesamte Team war die M.O.W. Messe mehr als nur ein Treffpunkt der Branche. Das Event macht es möglich den Handel und die Industrie über neue Möglichkeiten der Digitalisierung zu informieren, zu beraten und sie auf Ihrer digitalen Reise zu begleiten, um sie für die digitale Zukunft vorzubereiten.
Wir freuen uns schon auf die M.O.W. 2024
Neu auf der M.O.W.: Unsere Gesamtbroschüre
Auf der M.O.W. war das erste Mal auch unsere neue Gesamtbroschüre mit dabei. Sie soll neuen Interessenten auf der Messe einen schnellen Überblick darüber geben, in welchen verschiedenen Bereichen wir Lösungen haben, welche Mehrwerte diese liefern und vieles mehr. Lernen auch Sie jetzt all unsere Lösungen und die neue Broschüre kennen: