Wo Partnerschaften wachsen und digitale Lösungen vorangetrieben werden
Am 29. und 30. April war es wieder soweit: Ametras öffnete die Türen zu den MOEVE-Tagen in Baienfurt. Kunden und Partner aus der Möbelbranche folgten der Einladung, um sich aus erster Hand über Neuerungen und Weiterentwicklungen rund um die Ametras ERP-Systeme zu informieren. Zwei Tage voller fachlicher Impulse, Praxisnähe und persönlichem Austausch – ganz im Zeichen der digitalen Zukunft in der Möbelbranche.
Wir waren mit unserer Marke IWOfurn vor Ort – als langjähriger Partner, der die nötigen Schnittstellen für die Automatisierung von Prozessen und die digitale Vernetzung von Geschäftspartnern bereitstellt. Im Mittelpunkt standen zukunftsweisende Themen: Neben der Weiterentwicklung bewährter Lösungen wurden neue Synergien geschaffen und bestehende Kooperationen weiter gestärkt – immer mit dem Ziel, die Zusammenarbeit zwischen Partnern und Kunden durch digitalisierte Prozesse noch effizienter zu gestalten.
Veranstaltung: MOEVE-Tage
Baienfurt
29. bis 30. April 2025
Inhouse Veranstaltung der Ametras
Wie bereiten sich Unternehmen auf EUDR vor?
Ein zentrales Thema war die neue EU-Entwaldungsverordnung (EUDR). Sie verpflichtet Unternehmen entlang der Lieferkette dazu, Sorgfaltspflichten umzusetzen, indem relevante EUDR-Informationen durchgängig innerhalb der gesamten Wertschöpfungskette weitergegeben werden. Gerade für die Möbelindustrie stellt dies eine besondere Herausforderung dar – aufgrund der oft komplexen und vielschichtigen Lieferstrukturen. Unternehmen müssen in der Lage sein, EUDR-Daten ihrer Geschäftspartner zuverlässig zu empfangen, zu verarbeiten, zu archivieren und fehlerfrei weiterzuleiten. Die Digitalisierung wird damit zu einem entscheidenden Faktor – sie ist nicht nur hilfreich, sondern unverzichtbar, um diese Anforderungen effizient zu erfüllen.
Round Table „EUDR – der Countdown läuft“
Dietmar Weber lieferte fundierte Antworten auf aktuelle Fragen aus dem Handel. Er zeigte praxisnah, wie Unternehmen die Anforderungen der EUDR-Verordnung umsetzen können – und dass Digitalisierung dabei nicht nur hilft, regulatorische Vorgaben zu erfüllen, sondern zugleich echte Mehrwerte schafft: mehr Effizienz, höhere Wettbewerbsfähigkeit und langfristigen Geschäftserfolg.
Welche konkreten gesetzlichen Pflichten müssen Unternehmen beachten? Welche Rolle übernimmt IWOfurn als Digitalisierungspartner? Und was bedeutet das für Hersteller in der Praxis? Diese und viele weitere Fragen wurden in einer lebendigen Diskussionsrunde offen und praxisorientiert diskutiert.
AMETRAS und Integrated Worlds: Strategische Partnerschaften
Integrated Worlds und AMETRAS entwickeln gemeinsam für Kunden strategische Ansätze, um Anbindungen, Prozesse oder Integrationen effizient und mit möglichst geringem Aufwand zu realisieren. Dietmar Weber, Patrick Sönke, Sascha Probst und Jeton Berisha haben sich vor Ort mit Kunden und Partnern von AMETRAS in angeregten Networking Runden ausgetauscht und Erfahrungen geteilt. Die Veranstaltung bot eine hervorragende Gelegenheit, von Kunden zu erfahren, mit welchen Herausforderungen sie konfrontiert sind.
