IWOfurn: Ihr Transformations-Beschleuniger in der Branche Wohnen & Einrichten.
IWOfurn ist Ihr Vernetzungspartner Nº1!
Unser Unternehmen verbindet alle relevanten Branchenteilnehmern miteinander. Schnittstellen zu allen wichtigen Systemen und Kooperationen mit Partnern und Verbänden aus der Branche haben, rundet unser Angebot für Sie ab!
Wir unterstützen unsere Kunden beim Erreichen einer 100% EDI-Quote mit Hilfe von Kunden- und Lieferantenportalen u.v.m.. Entdecken Sie jetzt unserer vielfältigen Lösungsbereiche!
Der IWOfurn BeiratThe IWOfurn Advisory BoardEl Consejo Asesor de IWOfurn
Effiziente
Logistikprozesse
Dropshipping, Crossdocking, 2-Mann-Handling
Unternehmensübergreifender
Datenaustausch
EDI Auftragsabwicklung, Rechnungen, Lieferantenportale, Onboarding und mehr
Innovativer Vertrieb
B2B Kundenportale, B2B Bestellportale, Anbindung an Marktplätze, B2C integrierter Fashion eCommerce Shop
Digital am POS
Schnittstellen zu Warenwirtschaften und Konfiguratoren, Bestandsinformationen und Lieferzeiten am POS
Optimierter
Einkauf & Controlling
eProcurement für C-Teile, ITK Integration
Feedback & Experience Management
Integriertes Feedback & Experience Management, Branchenplattformen und -Auswertungen, Big Data & KI
Die IWOfurn Plattform vernetzt Europas Möbelwelt!
Die IWOfurn unterstützt heute ca. 200 Datenformate für den digitalen Belegaustausch zwischen Unternehmen. Über eine einmalige Anbindung an unsere zentrale Plattform können Dateninhalte langfristig mit Partnern ausgetauscht werden. Auch erfolgreiche Anbindungen an Marktplätz bis hin zu fehlerfreien Kommissionsaufträgen durch Schnittstellen zu allen Planungssystemen gehören zu unserem breiten Lösungsangebot.
Der IWOfurn BeiratThe IWOfurn Advisory BoardEl Consejo Asesor de IWOfurn.
Der Beirat unterstützt die IWOfurn bei der Prozessoptimierung und digital gestützten Kommunikation zwischen Händler und Lieferanten.
Jörg Glaser
Mittelstandsverbund ZGV
Jörg Glaser
Mittelstandsverbund ZGV
„Die IWOfurn Systemwelt ist ein zuverlässiger Partner zur Vernetzung der Welten aller Branchenteilnehmer. Sie markiert eine richtungs-weisende Ära der Effizienz und Profitabilität.“
BEIRAT IWOFURN
SERVICE GMBH

Die Digitalisierung bietet viele neue Ansätze für Wachstum und Effizienz, um neue Geschäfte voranzutreiben. Oft stehen klein- und mittelständische Unternehmen vor der Herausforderung, dass sie gar nicht wissen was dabei alles möglich ist. Die offene Wissensplattform Moebel Digit@l soll dabei Abhilfe schaffen und bei der Umsetzung einer ganzheitlichen Digitalisierungsstrategie helfen. Wir sind stolz darauf Mitinitiator der Plattform zu sein.
Zur Website | Linked In
Erfolgsbeispiele
Success stories
Historias de éxito


19 der Top 30 der Möbelbranche sind bereits IWOfurn Kunde.
Der deutsche Möbelhandel besteht aus den Top 30, den knapp 3.000 mittelständischen und den kleinen 6.000 Möbelhäusern. Die Top 30 Möbelhändler machen zwei Drittel 66% des Gesamtumsatzes.
Mit dem skalierbaren Angebot zur Digitalisierung und Automatisierung inner- und außerbetrieblicher Abläufe unterstützt IWOfurn seit der Gründung erfolgreich die Integration von Prozessen, Partnern und Systemen und verbindet über 1.300 Branchenteilnehmer aus Industrie und Handel und realisiert aktuell rund 80.000 Datentransfers pro Tag.
Berichte und Neuigkeiten
Reports and news
Informes y noticias
Die imm Spring Edition 2023
Das Event, bei dem die Digitalisierung als Schlüssel zur Nachhaltigkeit in der Möbelbranche genutzt werden kann, wenn Unternehmen wissen mit welcher Strategie sie dieses Ziel erreichen können.
Die Integrated Worlds ist auf den MOEVE Tagen
Die MOEVE Tage finden am 10. und 11. Mai in Baienfurt statt und auch unsere Business Consultants Jeton Berisha und Tuan Ho sind vor Ort dabei und stehen den Besuchern zu Fragenbeantwortungen zu digitalen Themen zur Verfügung. Dazu gehören Themen wie die EDI-Auftragsabwicklung oder die Integration in die Ametras.
Die Integrated Worlds ist auf der VME Digitale.23
Die VME Digitale.23 findet am 24. und 25. Mai satt. In kompakter Form werden die Mehrwerte des Verbandes vorgestellt. Networking und der konstruktive Austausch zwischen den Besuchern und Ausstellern stehen im Mittelpunkt.