Wenn Anspruch auf Zukunft trifft: LEICHT und Integrated Worlds

Es gibt Unternehmen, die sich nicht mit dem Status quo zufriedengeben. LEICHT Küchen AG ist eines davon. Seit Generationen steht LEICHT für Küchen, die mehr sind als Möbel – sie sind Ausdruck von Design, Präzision und einem kompromisslosen Anspruch an Qualität. Wer so denkt, stellt auch an die eigenen Services und Prozesse höchste Anforderungen.

Uns geht es darum, Abläufe transparenter zu gestalten, die Kunden in unsere Prozesse zu integrieren, Informationen einfach und jederzeit zugänglich bereitzustellen – und so den Innovationsgedanken von LEICHT auch digital erlebbar zu machen.Markus Großmann, IT-Leiter, LEICHT

LEICHT hat sich auf die Suche gemacht: Nicht nach einem Lieferanten, sondern nach einem Partner, der versteht, was es bedeutet, Tradition und Innovation zu verbinden. Ein Partner, der nicht einfach Technik liefert, sondern die Sprache der Branche spricht und die Prozesse kennt.

 „Wir haben bei LEICHT sofort verstanden, was gebraucht wird und einen Weg vorgeschlagen, der nicht nur technisch passt, sondern auch die Werte und den Anspruch von LEICHT widerspiegelt – heute und in Zukunft.Beka Kobaidze, COO, Integrated Worlds

Mit Integrated Worlds ist LEICHT fündig geworden. Gemeinsam entsteht nun das neue LEICHT Business Portal – und dieses Projekt ist weit mehr als eine IT-Lösung. Es wird Teil des LEICHT-Portfolios, ein Werkzeug für den Vertrieb, ein Service für die Händler und ein sichtbares Zeichen der Innovationsfähigkeit von LEICHT.

Wir verwenden eine Architektur, die nicht nur die aktuellen Anforderungen erfüllt, sondern auch offen für alles ist, was LEICHT in den nächsten Jahren vorhat. Neue digitale Services werden jederzeit integriert werden können.Zoran Subotin, CTO, Integrated Worlds

Das Portal ist so konzipiert, dass es die DNA von LEICHT widerspiegelt: Klarheit, Qualität und Offenheit für Neues. Es integriert die bestehende Infrastruktur, schafft Raum für zukünftige Entwicklungen wie den Digitalen Zwilling und legt das Fundament für die nächsten Schritte in der digitalen Transformation. Darüber hinaus ermöglicht es LEICHT, die EUDR-Anforderung gegenüber allen Kunden zu erfüllen.

 „Integrated Worlds hat uns mit ihrer Branchenexpertise und ganzheitlichen Lösungen überzeugt. Für uns war schnell klar, dass Integrated Worlds der richtige Partner für LEICHT ist.Stefan Waldenmaier, CEO, LEICHT

Warum Integrated Worlds? Weil nicht nur technologische Kompetenz zählt. Integrated Worlds versteht die Prozesse der Branche und kennt die Herausforderungen des Marktes. Seit rund 30 Jahren vernetzt das Unternehmen tausende Organisationen und ist eine treibende Kraft der digitalen Transformation in der Branche.

Das Ergebnis: Eine Zusammenarbeit, die nicht beim Go-Live endet, sondern beginnt.