Die LIGNA feiert 2025 ihr 50-jähriges Messejubiläum – und wir sind mit dabei
Die LIGNA gilt seit über 50 Jahren als internationaler Treffpunkt der Woodworking Community. Hier werden innovative Konzepte und Lösungen für die Verarbeitung unterschiedlichster Materialien vorgestellt – von Vollholz über Holzwerkstoffe bis hin zu Verbundwerkstoffen. Ebenso stehen die Chancen der Digitalisierung im Fokus, etwa durch vernetzte Holzbearbeitung und digitalisierte Prozesslösungen.
Unter dem Motto „Thinking in circles“ widmet sich das neue Sonderformat LIGNA.Circular auf der LIGNA 2025 der zirkulären Transformation in der Holzbe- und -verarbeitenden Industrie. In direkter Nachbarschaft zur LIGNA.Stage werden auf sechs Themeninseln konkrete Ansätze entlang der zirkulären Wertschöpfung vorgestellt – von Materialien und Maschinen über Produktdesign bis hin zu Recycling und neuen Geschäftsmodellen.
Wir freuen uns, als Mitinitiator der Initiative Furniture-X Teil dieses neuen Sonderformats zu sein und dank der Themeninsel vom VDM Furniture-X gemeinsam dort vorzustellen und zur nachhaltigen Weiterentwicklung der Branche beizutragen – in Halle 12, Stand A16. Besucher erhalten dort umfassende Einblicke in die Ziele und Schwerpunkte der Initiative.
Sie möchten gezielt mit uns sprechen? Am Montag, den 26., und Dienstag, den 27. Mai 2025 stehen wir gerne für persönliche Gespräche zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns im Vorfeld, um einen Termin zu vereinbaren – wir freuen uns auf den Austausch rund um Themen wie digitale Transformation, zirkuläre Geschäftsmodelle und nachhaltige Kooperationen.
Veranstaltung: LIGNA
LIGNA.Circular – Halle 12
26. bis 30. Mai 2025
Messegelände Hannover
Furniture-X vor Ort
Event Slot
Neben dem Stand zu Furniture-X, können Sie an der dazugehörigen Bühne spannende Vorträge rund um „Ligna.CIRCULAR“ hören.
Zum Beispiel wird am Montag, den 26.5 um 11:00 bis 12:30 Uhr in einer Podiumsdiskussion das Thema „EU-Ökodesign Verordnung (ESPR): Aufgaben und Chancen für die Deutsche Möbelindustrie“ näher beleuchtet
Die Mitinitatoren von Furniture-X
Die wichtigsten Branchenorganisationen im Bereich des Datenmanagements wirken vom Start weg bei Furniture X mit, um die komplexe Einführung bis 2030 in der Möbelbranche zu bewältigen: der Verband der Deutschen Möbelindustrie (VDM), das Daten Competence Center (DCC) als Standardisierungsorganisation für Formate und Prozesse beim Datenaustausch, der Handelsverband Möbel und Küchen (BVDM), der Mittelstandsverbund (ZGV), Morphe als treibende Kraft für die Etablierung der ECLASS-Normen in der Einrichtungsbranche sowie Integrated Worlds als Betreiber der zentralen Datenaustauschplattform IWOfurn.





Treten Sie mit uns in Kontakt!
Treten Sie mit uns in Kontakt!
Sie möchten mehr über Furniture-X erfahren? Sie möchten diese Potentiale gerne ausschöpfen aber sind skeptisch was Ihre Ausgangslage und Möglichkeiten angeht?
Wir freuen uns darauf Sie am Montag, 26.5 und Dienstag 27.5 auf der Ligna in Hannover zu treffen und Ihre Fragen zu beantworten.