Bild: Archiv |
---|
Autor: Sebastian Triltsch, Product Management Integrated Worlds GmbH |
Seit Beginn der Corona Krise macht sich unser Unternehmen für Fördermöglichkeiten stark, um die Digitalisierung bei unseren Kunden unterstützend voran zu treiben.
Neben der Zertifizierung als Berater im go-digital Programm, arbeiten wir auch in enger Kooperation mit dem Handelsverband Baden-Württemberg [HBW] zusammen.
In diesem Zuge gibt es nun wichtige Neuigkeiten und die Möglichkeit von Fördermöglichkeiten zur Umsetzung der eigenen Digital-Strategie zu profitieren.
Die förderfähige Projektarbeit umfasst eine 3‑stufige Beratungsleistung zum Status Quo der digitalen Sichtbarkeit und der Randbedingungen für einen potentiellen Einsatz von eCommerce sowie dem Einsatz- und Umsetzungsmöglichkeiten für ein Multichannel-Konzept in Form konkreter, individueller Handlungsempfehlungen für Ihr Unternehmen.
[*] Ein Eigenanteil der beratenen Betriebe ist ausgeschlossen. Die Umsatzsteuer wird nicht bezuschusst. Diese ist vom beratenen Unternehmen zu tragen.
Welche Unternehmen können dabei von der Förderung profitieren?
- Kleine und mittlere Unternehmen, sowie Soloselbstständige und Angehörige der Freien Berufe mit Sitz in Baden-Württemberg, weniger als 250 Beschäftigten und einem Vorjahresumsatz von höchstens 50 Millionen Euro oder eine Vorjahresbilanzsumme von höchstens 43 Millionen Euro.
Gern informieren wir Sie weiter im Detail zur Fördermöglichkeit „Krisenberatung Corona“, prüfen die individuellen Möglichkeiten und unterstützen Sie bei der Antragstellung.
Senden Sie uns Ihre Anfrage!
