Digital Enabling von Teilnehmern – Wer nicht online ist, ist nicht auffindbar
„Wer nicht online ist, ist nicht auffindbar“– Handlungsempfehlungen und Maßnahmen zur Optimierung der Sichtbarkeit im digitalen Raum
Ein wichtiger Baustein ein einem digital-gestützten Gesamtkonzept ist die Qualität des digitalen Auftritts der Projektteilnehmer.
Wir unterstützen mit einem breiten Serviceangebot Teilnehmer in einem Gesamtkonzept in Digitalisierungs- und Transformationsmaßnahmen mit Analysen zur IST Situation und entsprechender Beratung, Ableitung von Handlungsempfehlungen und konkreten Maßnahmen zur Optimierung und Umsetzung der Sichtbarkeit im digitalen Raum.
Digitalchecks - Wir unterstützen in Form einer Bestandsanalyse hinsichtlich der Stärke des digitalen Auftritts in der Projektierungsphase eines Gesamtkonzeptes für eine Stadt.
Beratung zur Maßnahmenumsetzung - Auf Basis der Ergebnisse werden Handlungsempfehlungen zur Optimierung erarbeitet.
Unterstützung durch Schulungen und Trainings – In Form von initialen Schulungen sowie vertiefenden, regelmäßigen Trainings und Workshops werden Projektteilnehmer vor Ort unterstützt und im Umgang mit den Medien geschult.
Unter Einsatz des Train-the-Trainer-Prinzips, werden Strukturen lokaler Projekttreiber zum Wissenstransfer für eine regelmäßige und stete Unterstützung der Teilnehmer im Gesamtkonzept eingebunden und ausgebildet.
Informieren Sie sich auch auf der Themenseite „Vitale Innenstädte – Erfolgsformeln für Stadtmacher“ über unsere aktuellen News, Events und Referenzen zu diesem Bereich.